5 einfache Methoden schnell vegan zu kochen

5 einfache Methoden vegan zu kochen

5 einfache Methoden vegan zu kochen

5 einfache Methoden schnell vegan zu kochen

Zeit ist unser wertvollstes Gut. Das betrifft auch das Thema Kochen. Nach einem geschäftigen Tag bevorzugen die meisten Menschen schnelle Gerichte auf den Tisch zu bringen. Unter Zeitdruck neigen wir oft dazu, ungesundes Fast Food zuzubereiten, anstatt auf eine ausgeglichene Mahlzeit zu achten.

Im heutigen Artikel teile ich meine 5 einfachsten Methoden schnell vegan zu kochen. Diese Methoden funktionieren, wenn du viel zu tun und nur wenig Zeit hast in der Küche zu stehen. Meine Tipps helfen dir dabei gesunde leckere Gerichte unter 30 Minuten zu zaubern.

Wenn du nach Gerichten suchst, die man schnell zubereiten SOWOHL bequem mitnehmen kann, biete ich dazu unter diesem Artikel meine Sammlung mit 5 schnelle & einfache Rezepte TO GO an. Alle im Kochbuch beinhaltete Gerichte kannst du unter 25 Minuten zubereiten. Somit hast du immer Zugriff auf eine gesunde Mahlzeit, ohne lange am Herd zu stehen.

Zunächst möchte ich aber mit meinen 5 einfachen Methoden schnell vegan zu kochen beginnen. Hol dir eine Tasse Tee. Nimm dir ein paar Minuten Zeit. Prüfe nun, welche Tipps du ab sofort in DEINEN Alltag integrierst.


1. Erstelle einen wöchentlichen Speiseplan

Oft wird viel Zeit verschwendet, darüber nachzudenken, was es überhaupt zum Essen geben soll. Mein ultimativer Tipp: erstelle einen wöchentlichen Speiseplan. Das spart nicht nur Zeit, sondern hilft dabei die Woche gut zu organisieren. Hat man den Wocheneinkauf laut Plan erledigt, muss man nicht mehr darüber nachgrübeln, was es am Abend zu essen gibt. Man kann direkt loslegen und hat in weniger als einer halben Stunde eine leckere Mahlzeit auf dem Tisch stehen.

Hier habe ich dir bereits einen Plan mit einfachen gesunden und leckeren Gerichten für’s Abendessen erstellt. Die dazugehörigen Gerichte habe ich dir direkt in der Tabelle verlinkt.

Diese Übersicht zu erstellen hat mich nicht mal 5 Minuten gekostet. Die Ausrede, dass ein Plan erstellen viel zu aufwendig ist, zählt also nicht ;).

Montag:                 RIGATONI MARINARA

Dienstag:               CHILI SIN CARNE

Mittwoch:              OFENGEMÜSE MIT AHORNSYRUP

Donnerstag:          KAROTTEN KARTOFFEL SUPPE

Freitag:                  ONE POT PASTA

Samstag:               LINSEN FALAFEL mit HUMMUS 

Sonntag:               ROTES LINSEN DAL

2. Nutze Reste für eine schnelle Mahlzeit

Wenn ich koche, bereite ich oft bewusst mehr zu als nötig. Aus übrig gebliebenen, Nudeln, Reis, Quinoa, Kartoffeln und Gemüse, bereite ich am nächsten und übernächsten Tag gerne ein leckeres Resteessen zu. Beispielsweise besteht diese Buddha Bowl aus ein paar zusammengewürfelten Resten. Auch das Quinoa Gemüse Gericht ist ein Resultat von Resteverwertung. Beides hatte ich unter 20 Minuten auf dem Tisch stehen. Schnell, gesund und lecker!

3. Koche in Mengen und friere kleine Portionen ein

Eine meiner Lieblingsmethoden, um Zeit beim Kochen zu sparen, ist in größeren Mengen zu kochen. So habe ich für den selben Tag etwas zu essen zubereitet und friere den Rest einfach portionsweise ein. Mit dieser Methode habe ich immer eine gesunde Mahlzeit zur Hand, vor allem wenn es schnell gehen muss. Das funktioniert am besten mit Tomaten- oder Bolognesesoße, Curry, Chili sin Carne und ähnliche Eintopfen und Suppen. Ein schnelles Curry findest du in meinem KOSTENLOSEN KOCHBUCH unter diesem Artikel. 

4. Fülle deinen Vorratsraum auf

Mein Vorratsraum ist die Grundlage für schnell zubereitete vegane Gerichte. Oft verwendete Zutaten wie Bohnen, verschiedene Getreidesorten und Nudeln sind dort immer griffbereit vorhanden. So kann ich direkt mit dem Kochen loslegen ohne vorher Zeit im Supermarkt zu verschwenden.

Du hast Probleme die richtigen Zutaten für deinen Vorratsschrank zu bestimmen? Die Lösung dafür findest du in meinem KOSTENLOSEN Einkaufsguide für deinen Vorratsraum.

5. Proteinquellen immer verfügbar haben

Tofu und Tempeh haben ein etwas längeres Haltbarkeitsdatum. Davon habe ich also immer einen kleinen Vorrat im Kühlschrank. Richtig zubereitet sind diese Produkte nicht nur lecker, sondern liefern auch gleichzeitig das nötige Protein. Außerdem sind Gerichte mit Tofu sehr sättigend und unglaublich befriedigend. Wenn du keine Lust auf eine warme Mahlzeit hast, kannst du alternativ diesen schnellen Tomaten Mozzarella Salat mit Seidentofu zubereiten.

Fassen wir also zusammen: mit ein bisschen Planung und den richtigen Vorräten kannst du täglich gesunde schnelle Gerichte zubereiten, ohne Zeit mit unnötigem Nachdenken zu verschwenden. Außerdem kann man aus Resten tolle Mahlzeiten zaubern. Hast du zusätzlich einem gut bestückten Gefrierschrank, bringst du schnell eine warme und gesunde Mahlzeit auf den Tisch.

So lieber Leser, das war’s auch schon wieder für heute. Ich bin gespannt, welche Methoden du in deinen Alltag integrierst. Oder hast du vielleicht eine zeitsparende Methode, die ich hier nicht erwähnt habe? Erzähle mir gerne davon in einem Kommentar oder schreibe mir eine Mail an infoveganstars@gmail.com – ich freu mich auf deine Erfahrungen!

Wenn du noch mehr unkomplizierte und zeitsparende Gerichte auf deinen Tisch bringen möchtest, lade dir hier meine Rezeptesammlung mit 5 schnelle & einfache Rezepte TO GO herunter. Nach der Bezahlung bekommst deine Ausgabe direkt in dein Postfach geliefert!

Auf das Bild klicken und mein eBook kaufen:

5 einfache Methoden schnell vegan zu kochen

Diesen Artikel auf Pinterest pinnen:

5 einfache Methoden wie man schnell vegan kocht

Schreibe einen Kommentar