Apfelstrudel mit Vanillesoße
Apfelstrudel mit Vanillesoße ist bei uns ein beliebter Klassiker. Der Apfelstrudel ist leicht gemacht und der Teig flexible einsetzbar. Sieh dir dazu gerne auch mein Flammkuchenrezept an.
Der Apfelstrudel ist:
- schnell & einfach hergestellt
- zuckerreduziert und zuckerfrei möglich
- nussfrei möglich
- ein Klassiker auf dem Kaffeetisch
- super lecker

Apfelstrudel mit Vanillesoße
- Autor: Patricia Schillaci
- Gesamtzeit: 90
- Portionen: 1 Strudel 1x
Beschreibung
Schwierigkeitsgrad: einfach
Apfelstrudel – ein typischer Nachtisch aus Österreich. Dazu gibt es eine feine Vanillessoße und der Kaffeetisch ist komplett.
Dieser Artikel beinhaltet Affiliatelinks
Zutaten
Zutaten für den Teig
- 150 g Mehl
- eine Prise Salz
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL pflanzliches Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 75 ml Wasser, Raumtemperatur
Zutaten für die Füllung
- 750 g Äpfel, in kleine Würfel geschnitten
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Vanillepulver
- 2 EL brauner Zucker oder Kokosblütenzucker
- 100 g Nüsse, fein gehackt (optional)
Zutaten für die Vanillesoße
- 500 ml Mandelmilch
- 20 g Kartoffel- oder Weizenstärke
- 40 g Zucker
- 1 Vanilleschote
Anleitung
Vorgehensweise für den Teig
- Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben
- Solange kneten bis ein geschmeidiger, nicht klebriger Teig entsteht
- Den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen
- Backpapier mit Mehl bestäuben und den Teig darauf platzieren
- Apfelstrudelteig mit etwas Mehl bestäuben
- Zu einem 45 x 35 cm großen, sehr dünnem Rechteck ausrollen
- Die Apfelmischung (Füllung) in die Mitte des Teiges geben und gleichmäßig verteilen
- Dabei einen Abstand von 2 cm zu jedem Rand lassen (wird zum Falten des Teiges benötigt)
- Zuerst die kurzen Enden einschlagen, dann mit Hilfe des Backpapiers den Teig mit Füllung zu einer Rolle einrollen
- Den gefüllten Apfelstrudel auf das Backpapier legen und mit 1 TL Kokosnussöl bestreichen
- Bei 200ºC vorgeheiztem Backofen ca. 30 – 35 Minuten goldbraun backen
- Abkühlen lassen und Strudel mit Puderzucker bestreuen
Vorgehensweise für die Füllung
- Solange der Teig ruht die Füllung vorbereiten
- Alle Zutaten in einen Topf geben und auf niedriger Stufe erhitzen
- Die Mischung mehrmals umrühren und abkühlen lassen
Vorgehensweise für die Vanillesoße
- Für die Vanillesoße die Stärke, Zucker und etwa 100 ml kalte (!) Mandelmilch in einem Glas klumpenfrei miteinander verrühren
- Den Rest der Mandelmilch zusammen mit der Vanilleschote in einem Topf zum köcheln bringen
- Vanilleschote entfernen und die Stärke-Zucker-Mandelmilchmischung zu der erhitzten Milch geben
- Auf niedriger Stufe mit einem Schneebesen solange rühren, bis eine dicke Soße entsteht
- Vanillesoße vom Herd nehmen und über den Apfelstrudel gießen
- Vorbereitungszeit: 45
- Kochzeit: 45
- Kategorie: Backen
- Küche: Wienerisch
Keywords: Apfelstrudel mit Vanillesoße
Deine Meinung ist gefragt
Hast du den Apfelstrudel ausprobiert? Schreib mir einen Kommentar dazu!
Wenn dir meine Rezepte gefallen teile diesen Artikel auch auf Pinterest, mit Freunden oder Bekannten. Natürlich freue ich mich auch über eine 5-Sterne Bewertung, wenn du das Rezept getestet hast.
Stöbere auch gerne weiter in meiner Rezeptsammlung und schau auf meinem Instagram-Account veganstars für noch mehr Inspiration vorbei. Denn dort teile ich fast täglich leckere Treats und vollwertige genussvolle rein pflanzliche Rezepte, die dich ziemlich sicher dazu inspirieren, selbst den Kochlöffel zu schwingen.
Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Rezepte, Inspirationen, Angebote, Tipps & Tricks zu. Außerdem teile ich dort auch spannende Themen rund um’s Essen und die Küche.
Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du mehr zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!
Alles Liebe und viel Freude beim Entdecken neuer Möglichkeiten,
Patricia
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken