Belgische Waffeln ohne Ei (vegan)
Vor Kurzem hat mich eine Kundin beim 1-1 Coaching auf die Idee gebracht ihre geliebten Belgischen Waffeln zu veganisieren. Und das habe ich dann auch direkt gemeinsam mit ihr umgesetzt. Was soll ich sagen, sie sind einfach herrlich lecker geworden. Und da ich weiß, dass ein gutes Waffelrezept immer gerne gesehen ist möchte dir das Rezept nicht vorenthalten.
Unter den Begriff Belgische Waffeln fallen zwei Waffelarten. Zum einen gibt es da die Brüsseler Waffel, die aus einem weichen Rührteig bestehen. Die Lütticher Waffeln werden hingegen aus einem dicken Hefeteig hergestellt, in den klassischerweise zusätzlich Hagelzucker eingeknetet wird. Klingt lecker? Dann lass uns nicht lang schnacken sondern direkt zum Rezept übergehen, damit du die Waffeln direkt ausprobieren kannst. Erzähle mir gerne in einem Kommentar, wie sie dir geschmeckt haben.

Belgische Waffeln ohne Ei (vegan)
- Autor: Patricia Schillaci
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Portionen: ca. 4 Waffeln
- Diet: Vegan
Beschreibung
Lütticher Waffeln aus Hefeteig überzeugen garantiert die ganze Familie. Außen knusprig und innen ganz fluffig machen sie sich hervorragend auf dem Frühstückstisch am Wochenende.
Zutaten
100ml Pflanzenmilch (z.B. Soja-, Hafer-, Reismilch)
10g Trockenhefe
250g Mehl
1 TL Zimt
40g Zucker nach Wahl (zuckerfreie Alternativen: Birkenzucker, Erythrit, Münchsfrucht)
40g vegane Butter, geschmolzen
50ml Rapsöl
1 TL Vanilleextrakt
50g Hagelzucker (optional)
Anleitung
- Pflanzenmilch erwärmen (32 °C*), die Hefe einrühren und beiseite stellen
- Mehl, Zimt und Zucker miteinander verrühren
- Milch-Hefegemisch, geschmolzene Butter und Öl zu den trockenen Zutaten geben und zu einem nichtklebrigen Teig verarbeiten
- Zum Schluss den Hagelzucker einarbeiten (optional)
- Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat
- Nach der Gehzeit das Waffeleisen vorheizen
- Aus dem Teig gleichmäßige Kugeln formen und etwas platt drücken
- Dann die Teigscheiben nach und nach bis zum gewünschten Bräunungsgrad im Waffeleisen ausbacken
Hinweise
* Die Pflanzenmilch nicht über 32 °C erhitzen, denn das zerstört die Triebkraft der Hefe
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Kategorie: Backen (süß)
- Küche: Belgisch
Keywords: Belgische Waffeln ohne Ei (vegan)
Deine Meinung ist gefragt
Hast du das Rezept “Belgische Waffeln ohne Ei (vegan)” ausprobiert? Dann lass es mich gerne wissen in dem du mir einen Kommentar hinterlässt.
Wenn dir meine Rezepte gefallen teile diesen Artikel auch auf Pinterest, mit Freunden oder Bekannten. Natürlich freue ich mich auch über eine 5-Sterne Bewertung vom Rezept, dies kannst du unten über die Kommentarfunktion tun.
Stöbere auch gerne weiter in meiner Rezeptsammlung und schau auf meinem Instagram-Account veganstars für noch mehr Inspiration vorbei. Dort teile ich regelmäßig tolle Leckereien aber auch gesunde, genussvolle rein pflanzliche Rezepte. Ich bin mir ziemlich sicher, sie inspirieren dich auch selbst den Kochlöffel zu schwingen.
Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Rezepte, Inspirationen, Angebote, Tipps & Tricks zu. Außerdem teile ich auch spannende Themen rund um’s Essen und die Küche mit dir.
Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du mehr zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!
Alles Liebe und viel Freude beim Entdecken neuer Möglichkeiten,
Patricia
Dieses Rezept auf Pinterest speichern:
Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
Hallo! Ich habe gestern deine Waffeln nachgebackt und muss leider sagen, dass diese für die Tonne waren 🙁 An sich funktionierte der Teig und das aufbacken super, aber sie schmeckten echt grausam nach Hefe… I
★
Hallo liebe Violetta,
das tut mir Leid, dass Hefewaffeln für dich zu sehr nach Hefe schmecken. Hast du dich an die Angaben zur Trockenhefe gehalten oder diese mit frischer Hefe ausgetauscht? Alternativ kannst du gerne auf meinem Instagram Account (veganstars) in meinen Highlights schauen. Da steht auch noch ein Waffelrezept aus Rührteig zur Verfügung.
Herzliche Grüße,
Patricia
Sehr lecker. Sie kamen bei allen gut an und sind perfekt geworden. Ich habe zwar keine vegane Variante gemacht, aber mit fehlen Eier und das Rezept hat super geklappt.
★★★★★
Liebe Sandra,
freu mich, dass dir die Waffeln so gut gelungen sind.
Jetzt bin ich neugierig: Welche Zutaten hast du denn ersetzt?
Viele Grüße
Patricia