Cantuccini | traditionell italienisches Mandelgebäck

Cantuccini | traditionell italienisches Mandelgebäck

Cantuccini | traditionell italienisches Mandelgebäck

Cantuccini | traditionell italienisches Mandelgebäck

Cantuccini (auch Cantucci genannt) ist ein traditionelles Gebäck aus Italien. Das Gebäck wird auch Biscotti genannt. Sie werden vorzugsweise zu warmen Getränken, wie z.B. Tee, gegessen oder in den toskanischen Dessertwein Vin Santo getaucht. Die Hartkekse werden zunächst als Laibe gebacken. Nach dem ersten Backvorgang werden die Laibe dann in Scheiben geschnitten und erneut gebacken.

Das Wort Cantuccini lässt sich vom lateinischen Wort „cantellus“ ableiten, was „eine Scheibe Brot“ bedeutet. Traditionell werden die Kekse mit Mehl, Milch, Zucker und Ei hergestellt.

Heute zeige ich dir, wie du dieses unglaublich leckere Gebäck mit rein pflanzlichen Zutaten mindestens genauso lecker hinbekommst, wie das Original.

Die Cantuccini sind:

  • rein pflanzlich
  • einfach und schnell hergestellt
  • aromatisch und lecker
  • sojafrei
  • perfekt für deinen weihnachtlichen Plätzchenteller 
Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Cantuccini | traditionell italienisches Mandelgebäck

Cantuccini | traditionell italienisches Mandelgebäck


  • Autor: Patricia Schillaci
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Portionen: ca. 20 Cantuccini

Beschreibung

Das traditionelle Mandelgebäck ist mürbe und aromatisch. Das doppelte Backen macht die Hartkekse haltbar.

Dieser Artikel beinhaltet Affiliatelinks 


Zutaten

Scale

320g Dinkelmehl

1 1/2 TL Backpulver

1/4 TL Mandelextrakt

1 TL Vanilleexrakt

50g pflanzliche Butter

130g Kokosblütenzucker

80g Apfelmus

100g ganze Mandeln


Anleitung

  1. Den Backofen auf 200 vorheizen
  2. Alle Zutaten, bis auf die Mandeln, in einer Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten
  3. Dann die Mandeln gleichmäßig in den Teig einarbeiten
  4. Den Teig zu einem länglichen Laib formen
  5. Den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  6. Zunächst 15 Minuten backen
  7. Dann den Laib aus dem Ofen holen und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden
  8. Die Scheiben auf das Backblech legen und nochmal 10 Minuten weiter backen

Hinweise

Ich habe bis vor einem Jahr alle Teig von Hand zubereitet. Inzwischen erleichtert mir der Einsatz meiner Küchenmaschine die Zubereitung sehr. Mehr Infos zur Küchenmaschine findest du hier.

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Kategorie: Backen (süß)
  • Küche: Italienisch

Keywords: Cantuccini | traditionell italienisches Mandelgebäck

Cantuccini | traditionell italienisches Mandelgebäck

Deine Meinung ist gefragt

Hast du schon mal Cantuccini ausprobiert? Falls ja, erzähle mir in den Kommentaren, wie du sie zubereitest. Ich lasse mich sehr gerne von dir inspirieren!

Ich hoffe, du konntest wieder etwas für dich aus dem Rezept “Cantuccini | traditionell italienisches Mandelgebäck” mitnehmen. Wenn dir das Rezept gefallen hat, dann teile es auch gerne mit deinen Freunden und Bekannten. Über eine 5-Sterne Bewertung würde ich mich übrigens sehr freuen!

Stöbere auch gerne weiter in meiner Rezeptsammlung und schau auf meinem Instagram-Account veganstars für noch mehr Inspiration vorbei. Denn dort teile ich regelmäßig leckere Treats und vollwertige genussvolle rein pflanzliche Rezepte, die dich ziemlich sicher dazu inspirieren, selbst den Kochlöffel zu schwingen.

Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Rezepte, Inspirationen, Angebote, Tipps & Tricks zu. Ausserdem bekommst du spannende Themen rund um’s Essen und die Küche.

Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du mehr zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!

Alles Liebe und viel Freude beim Nachbacken,
Patricia

Dieses Rezept auf Pinterest speichern:

Cantuccini | traditionell italienisches Mandelgebäck

 


Schreibe einen Kommentar

Recipe rating

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Coco

    Die sehen wirklich köstlich aus! Sind dir sooo toll gelungen!!!!

    1. Patricia Schillaci

      Coco, ganz lieben Dank für dein tolles Feedback! Das macht mich immer ganz schön happy 🙂

      1. Miri

        Tolles Rezept! ich habe Pistazien statt Mandeln verwendet und brauchte ein wenig mehr Apfelmus, das Ergebnis ist absolut köstlich und nicht von den traditionellen Cantuccini zu unterscheiden. Die werde ich sicher in vielen Varianten backen. Danke!

        1. Patricia Schillaci

          Hallo liebe Miri,

          mit Pistazien, mhhhh, das hört sich wirklich fein an!
          Danke für dein Feedback und diese tolle, neue Variante!

          Liebe Grüße
          Patricia