
Eifreies Omelette

Eifreies Omelette
- Autor: Patricia Schillaci
- Gesamtzeit: 20
- Portionen: 2 Personen 1x
Beschreibung
Diese eifreie Omelette ist ein tolles und schnelles Gericht für ein proteinreiches Frühstück nach dem Sport. Es ist lecker, sättigend und obendrein noch glutenfrei.
Dieser Artikel behinhaltet Affiliatelinks
Zutaten
- 2 EL Olivenöl (zum anbraten)
- 70 g Kichererbsenmehl
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Paprikapulver (gerne auch geräuchertes)
- 1/4 TL Pfeffer
- 2 EL Hefeflocken
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/4 TL Kala Namak Salz (schwefelhaltiges Schwarzsalz, verleiht dem Omelette den Ei-Geschmack)
- getrockneter oder frischer Schnittlauch
- 150 ml Wasser + 1 TL Öl (für den Teig)
- 5 Champignons, in Scheiben (optional)
- 50 g Tofu, geräuchert und gewürfelt (optional)
- 1/2 Zwiebel, fein gehackt (optional)
Füllung (optional)
- gebratente Champignons
- Grünkohl
- Spargel
Anleitung
- In einer Schüssel alle Zutaten außer Pilze, Tofu, Zwiebel und 2 EL Öl vermischen und 5 Minuten stehen lassen
- In der Zwischenzeit in einer Pfanne mit 1 EL Öl auf mittlere Stufe erhitzen
- Den Räuchertofu in die Pfanne geben und knusprig anbraten
- Pilze und Zwiebeln hinzufügen, nochmal ein paar Minuten mit braten
- Das übrige Öl in die Pfanne geben, kurz schwenken und den Teig in die Pfanne gießen
- Die Hitze von mittlere auf niedrige Stufe reduzieren und ein paar Minuten langsam anbraten
- Mit Hilfe eines flachen Tellers das Omelett wenden und zurück in die Pfanne gleiten lassen
- Dann die andere Seite 2 Minuten weiter braten
- Eine Joghurtsoße aus ungesüßter pflanzlicher Joghurt mit etwas Salz, Pfeffer, Zitronensaft und frischen Kräutern würzen und zum Omelette reichen (optional)
Hinweise
Das Omelette nicht zu lange backen, sonst wird es zu trocken. Zum Omelette passt frisches Brot oder einfach pur genießen!
- Vorbereitungszeit: 10
- Kochzeit: 10
- Kategorie: Frühstück
Keywords: Eifreies Omelette
Deine Meinung ist gefragt
Hast du das Rezept “Eifreies Omelette” schon ausprobiert? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir!
Wenn dir meine Rezepte gefallen teile diesen Artikel auch auf Pinterest, mit Freunden oder Bekannten. Natürlich freue ich mich auch über eine 5-Sterne Bewertung vom Rezept.
Stöbere auch gerne weiter in meiner Rezeptsammlung und schau auf meinem Instagram-Account veganstars für noch mehr Inspiration vorbei. Dort teile ich regelmäßig leckere Treats und gesunde genussvolle rein pflanzliche Rezepte. Ich bin mir ziemlich sicher, sie inspirieren dich auch selbst den Kochlöffel zu schwingen.
Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Rezepte, Inspirationen, Angebote, Tipps & Tricks zu. Außerdem teile ich auch spannende Themen rund um’s Essen und die Küche mit dir.
Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du mehr zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!
Alles Liebe und viel Freude beim Entdecken neuer Möglichkeiten,
Patricia
Das Rezept auf Pinterest speichern:
MerkenMerkenMerkenMerken
MerkenMerken
Dieser Beitrag hat 5 Kommentare
Das Omlett werde ich auch mal ausprobieren.
Hallo Ilse, ich bin sehr gespannt, ob ich deinen Geschmack treffe und freue mich auf dein Feedback!
Liebe Grüße,
Patricia
Hallo Ilse, ich bin gespannt, ob es dir auch so gut schmeckt, wie mir. Lass es mich gerne wissen 🙂
Liebe Grüße
Patricia
hi, hast du schon versucht, aquafabe unterzuheben, damits fluffiger wird? oder meinst, geht das nicht? lg sabine
Hallo liebe Sabine,
das ist eine gute Idee und geht auf jeden Fall. Ich hab nur leider noch kein Rezept dazu veröffentlicht. Werde dies aber so schnell wie möglich nachholen!
Herzliche Grüße,
Patricia