Einfache vegane Vanillekipferl
Du bist sicher schon fleißig und deine Weihnachtsbäckerei ist im vollem Gange. Neben Zimtsterne, Ausstecherle, Kokosmakronen und Nussecken dürfen auch die klassische Vanillekipferl auf dem Plätzchenteller nicht fehlen. Außerdem wurden sie von meinem Freund genehmigt. Er konnte tatsächlich keinen Unterschied zu den klassischen feststellen. Überzeug dich gerne selbst. Du wirst überrascht sein und sicher auch deine Lieben dafür begeistern.
Die Vanillekipferl sind:
- mit unkomplizierten Zutaten gemacht
- ohne Ei
- super einfach herzustellen
- ratzfatz gebacken
- geschmacklich ein Traum
- schön mürbe, wie Vanillekipferl sein müssen
- ein Muss für jeden Plätzchenteller
Kleiner Exkurs:
Vanillekipferl werden traditionell in Deutschland und Österreich in der Weihnachtszeit gebacken und zählen zum Teegebäck. Der Mürbeteig wird ursprünglich mit Mehl, Butter, Zucker, gemahlenen Nüssen und Vanille hergestellt. Manche traditionellen Rezepte enthalten sogar Ei. Die Zugabe von Ei soll scheinbar das Kneten einfacher machen.
Heute zeige ich dir, dass nicht nur dieser traditionelle Weg nach Rom führt. Hier lernst du, wie man die Kipferl auch ganz ohne tierische Produkte ganz einfach herstellen kann. Ganz nach dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“. 🙂
Drucken
Einfache vegane Vanillekipferl
- Autor: Patricia Schillaci
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Portionen: ca. 40 Stück
Beschreibung
Leckere Vanillekipferl müssen unbedingt auf den Plätzchenteller. Aromatisch und richtig schön mürbe sind sie geworden. Unbedingt ausprobieren und genießen!
Zutaten
300g Dinkelmehl
80g Puderzucker
70g gemahlene Mandeln
150g pflanzliche Butter, Raumtemperatur
Mark einer Vanilleschote
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
etwas Wasser (wenn nötig)
Anleitung
- Mehl, Puderzucker und gemahlene Mandeln in eine Schüssel geben. Wenn vorhanden gerne die Küchenmaschine verwenden
- Die trockenen Zutaten kurz miteinander vermengen
- Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem Teig kneten
- Wenn der Teig zu krümelig ist, dann noch etwas Wasser hinzufügen (ca. 1-2 EL)
- Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C vorheizen
- Nach der Ruhezeit den Teig zu Kipferl formen
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
- Die Vanillekipferl 10-12 Minuten backen
- Nach dem Abkühlen die Kipferl mit Puderzucker bestreuen
- Vorbereitungszeit: 60 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Kategorie: Backen (süß)
- Küche: Weihnachtsbäckerei
Keywords: Einfache vegane Vanillekipferl
Deine Meinung ist gefragt
Hast du schon mal rein pflanzliche Weihnachtsplätzchen gebacken? Falls ja, welche sind dir denn besonders gut gelungen? Hinterlasse mir dazu einen Kommentar. Ich lerne gerne Neues dazu und lasse mich inspirieren!
Ich hoffe, du konntest wieder etwas für dich aus diesem Rezept mitnehmen und es hat den ein oder anderen AHA-Moment gegeben. Wenn dir das Rezept gefallen hat, dann teile es auch gerne mit deinen Freunden und Bekannten. Stöbere auch gerne weiter in meiner Rezeptsammlung und schau auf meinem Instagram-Account veganstars für noch mehr Inspiration vorbei. Denn dort teile ich regelmäßig leckere Treats und vollwertige genussvolle rein pflanzliche Rezepte, die dich ziemlich sicher dazu inspirieren, selbst den Kochlöffel zu schwingen.
Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Rezepte, Inspirationen, Angebote, Tipps & Tricks, sowie spannende Themen rund um’s Essen und die Küche.
Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du mehr zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!
Alles Liebe und viel Freude beim Nachbacken,
Patricia