Einfacher selbst gemachter Hummus

Einfacher selbst gemachter Hummus

Einfacher selbst gemachter Hummus

Einfacher selbst gemachter Hummus

Einfacher selbst gemachter Hummus ist bei mir Dauergast. Obwohl der Dip/Aufstrich schon seit Ewigkeiten in der orientalischen Küche sehr beliebt ist, hat er bei uns erst in den letzten paar Jahren einen echten Hype erlebt. Kein Wunder, denn die pürierte Kicherebsenmasse ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch ziemlich fix hergestellt. Außerdem lässt sich das Grundrezept ganz nach Geschmack abwandeln. Unter dem Basisrezept stelle ich dir noch eine weitere Hummus-Variante zur Verfügung.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfacher selbst gemachter Hummus

Einfacher selbst gemachter Hummus


  • Autor: Patricia Schillaci
  • Gesamtzeit: 10
  • Portionen: 2-3 Portionen 1x

Beschreibung

Schwierigkeitsgrad: einfach 

Dieser cremige Hummus ist mein absoluter Favorit. Du kannst ihn als Aufstrich für Fladenbrot nutzen. Extrem gut auch in Kombination mit Falafel oder Gemüsesticks.

Dieser Artikel beinhaltet Affiliatelinks


Zutaten

Scale

250 g Kichererbsen, abgetropft (Kichererbsenwasser auffangen und für Aquafaba verwenden)
2 Zehen Knoblauch
2 EL Tahini oder Mandelmus (optional)
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1/2 TL Paprikapulver
1/2 TL Kümmel, gemahlen
Saft einer halben Zitrone
23 EL Kichererbsenwasser
2 EL Olivenöl


Anleitung

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben. Hierzu verwende ich gerne diese Küchenmaschine 
  2. Auf mittlerer Stufe solange mixen, bis die Zutaten zu einer homogenen Masse verarbeitet sind
  3. Wenn die Masse zu trocken ist, einfach noch etwas Kichererbsenwasser hinzufügen
  4. Während dem Mixvorgang langsam das Olivenöl hinzufügen
  5. Die Masse aus dem Mixer in eine Schüssel umfüllen
  6. Mit Paprikapulver und etwas Olivenöl toppen

Hinweise

In meinem Artikel Aquafaba zeige ich dir, was du aus dem übrig gebliebenen Kichererbsenwasser Tolles machen kannst.
ENJOY!

  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kategorie: Dip

Keywords: Einfacher selbst gemachter Hummus

Rote Beete Hummus

Du magst es gerne abwechslungsreich? So geht es mir auch! Nehme einmal das Grundrezept und mixe noch eine kleine rohe (eine gekochte geht natürlich auch) Rote Beete mit. Dann schmecke die Masse ab, noch mal nach Geschmack nachwürzen und mit geräuchertem Paprikapulver verfeinern. Super lecker, vollwertig und gesund!

Mein Rezeptvorschlag für 2 Portionen:

2 Zucchini durch einen Spiralschneider (ich verwende die manuelle Version von diesem hier) drehen. Alternativ mit dem Sparschäler zu „Bandnudeln“ verarbeiten. Dann die rohen Zucchininudeln (auch Zoodles genannt) mit dem rote Beete Hummus und frischen Kräutern toppen. 

 

Rote Beete Hummus

Deine Meinung ist gefragt

Welche Hummus-Variante machst du dir gerne? Teile deine Ideen mit mir in den Kommentaren! Ich freue mich immer über den Austausch von leckeren Rezepten!

Ich hoffe, du konntest wieder einige Erkenntnisse für dich aus dem Beitrag “Einfacher selbst gemachter Hummus” mitnehmen. Gefallen dir die Rezepte? Dann teile diesen Artikel auch auf Pinterest, mit Freunden oder Bekannten. Natürlich freue ich mich auch über eine 5-Sterne Bewertung, wenn du das Rezept getestet hast.

Stöbere auch gerne weiter in meiner Rezeptsammlung und schau auf meinem Instagram-Account veganstars für noch mehr Inspiration vorbei. Denn dort teile ich fast täglich leckere Treats und vollwertige genussvolle rein pflanzliche Rezepte, die dich ziemlich sicher dazu inspirieren, selbst den Kochlöffel zu schwingen.

Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Rezepte, Inspirationen, Angebote, Tipps & Tricks zu. Außerdem teile ich dort auch spannende Themen rund um’s Essen und die Küche.

Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du mehr zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!

Alles Liebe und viel Freude beim Entdecken neuer Möglichkeiten,
Patricia

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Uschi

    Super feiner Basishumus!
    Ich nenne ihn so, weil er solo schmeckt oder mit entsprechenden Ergänzungen geschmackvolle Varianten ermöglicht. Bspw. mit eingelegten Tomaten oder gefrorenen italienischen Kräutern oder mit getrockneten Datteln und orientalischen Gewürzen….

    1. Patricia Schillaci

      Hallo liebe Uschi,

      oh wie schön, dass du ein für dich passendes Grundrezept gefunden hast. Deine Variationen hören sich sehr lecker an. Ich nehme das Basisrezept auch gern für eine rote Beete Variante. Funktioniert auch super 🙂

      Liebe Grüße
      Patricia