Einfacher und cremiger Kartoffelauflauf ohne Sahne
Schon lange habe ich mir vorgenommen das Rezept „Einfacher und cremiger Kartoffelauflauf ohne Sahne“ für dich niederzuschreiben. Heute ist es endlich soweit! Es ist eins meiner liebsten Auflaufgerichte und natürlich komplett vegan.
Diesmal habe ich ganz spontan einen Brokkoli Kartoffelauflauf daraus gemacht. Du kannst den Gemüseauflauf aber auch ganz an deinen eigenen Geschmack anpassen. Er schmeckt auch ganz toll mit z.B. Karotten oder Pilzen.
Damit du die Schritte besser nachvollziehen kannst habe ich dir ein kurzes Rezeptvideo zum Kartoffelgratin abgedreht. Du wirst sehen, es ist wirklich kinderleicht.
Was passt am besten zu Kartoffelgratin als ein bunter gemischter Salat? Für mich einfach die perfekte Beilage zum Gericht. Welche Beilage würdest du wählen? Verrate es mir in einem Kommentar!
Der Kartoffelauflauf ist:
- proteinreich
- gesund und vollwertig
- beliebig abwandelbar
- sojafrei möglich
- nussfrei möglich
- glutenfrei
- sättigend und lecker
Wenn du weitere Gerichte mit Kartoffeln suchst, probiere auch gerne meinen Rezepte „Tofu-Kartoffel Laibchen mit 3 Zutaten“ oder „Kartoffeln & Quark„ aus.
Drucken
Einfacher und cremiger Kartoffelauflauf ohne Sahne
- Autor: Patricia Schillaci
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Portionen: 4-6 Portionen 1x
Beschreibung
Cremig, lecker und ruckzuck gemacht. Der Kartoffelauflauf kann sojafrei und mit anderen Gemüsesorten kombiniert werden. Lass deiner Kreativität hier freien Lauf… oder nutze das Gericht zur Resteverwertung :).
Dieser Artikel beinhaltet Affiliatelinks
Zutaten
1,5 kg Kartoffeln, in Scheiben halb gar gekocht
150 g Brokkoli
600 ml Sojamilch, ungesüßt
450 g Seidentofu (alternativ sojafrei: 200g Cashewkerne)
20 g Tapiokastärke
1 1/2 TL Kala Namak (für den Eigeschmack)
1 TL Meersalz (oder mehr nach Geschmack)
1/2 TL Pfeffer
1 TL Zwiebelpulver
1/2 TL Kurkuma
1 TL Knoblauchpulver
1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
Anleitung
- Den Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden und waschen
- Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden
- In Salzwasser die Kartoffelscheiben halb gar kochen (ca. 10 Minuten)
- Den Backofen auf 220°C vorheizen
- Währenddessen Sojamilch, Tofu (oder Cashewkerne), Stärke, und die Gewürze in einen Hochleistungsmixer geben (ich verwende einen ähnlichen wie diesen hier)
- Die Zutaten zu einer glatten Soße mixen
- Zunaechst mit etwas von der Soße den Boden einer Auflaufform bedecken
- Dann Kartoffeln und Brokkoli (oder anderes Gemüse) schichten
- Jede Gemüseschicht mit Soße bedecken bis die Zutaten aufgebraucht sind
Hinweise
Zum Thema Salz: ich fange grundsätzlich mit 1 TL an, schmecke ab und salze ggf. nach. Zu wenig Salz kann man besser retten, als zu viel 🙂
Wer mag kann vor dem Backen noch etwas veganen Käse auf den Auflauf geben. Das Rezept funktioniert aber ohne Käsealternativen genau so gut.
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Kategorie: Auflaeufe
Keywords: Einfacher und cremiger Kartoffelauflauf ohne Sahne
Deine Meinung ist gefragt
Hast du das Rezept “Einfacher und cremiger Kartoffelauflauf ohne Sahne” ausprobiert? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir!
Wenn dir meine Rezepte gefallen teile diesen Artikel auch auf Pinterest, mit Freunden oder Bekannten. Natürlich freue ich mich auch über eine 5-Sterne Bewertung von dir.
Stöbere auch gerne weiter in meiner Rezeptsammlung und schau auf meinem Instagram-Account veganstars für noch mehr Inspiration vorbei. Dort teile ich regelmäßig leckere Treats und gesunde genussvolle rein pflanzliche Rezepte. Ich bin mir ziemlich sicher, sie inspirieren dich auch selbst den Kochlöffel zu schwingen.
Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Rezepte, Inspirationen, Angebote, Tipps & Tricks zu. Außerdem teile ich auch spannende Themen rund um’s Essen und die Küche mit dir.
Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du mehr zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!
Alles Liebe und viel Freude beim Entdecken neuer Möglichkeiten,
Patricia
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Sehr leckeres und vor allem einfaches Rezept! Da es den Seidentofu bei uns im Biomarkt nur als 400g Packung gibt, habe ich auch etwas weniger Sojamilch genommen – das hat super funktioniert und ergab auf jeden Fall noch genug Masse.
★★★★★
Hallo liebe Teresa,
danke fürs teilen deiner Erfahrungen. Das ist ja spannend. Wusste gar nicht, dass sich die Tofu Mengen in USA/Deutschland Packungen unterscheiden. Ich freue mich jedenfalls, dass du dich trotzdem ans Rezept gewagt hast und dir der Kartoffelauflauf genau so gut schmeckt wie mir.
Liebe Grüße,
Patricia