Einfaches Blumenkohl Tikka Masala
Dieses einfach Blumenkohl Tikka Masala ist eins meiner liebsten Gerichte. Jedoch bietet die indische Küche bietet eine große Vielfalt. Die herrlich duftenden Gewürze in Kombination mit aromatischen Zutaten wie Ingwer und Knoblauch, habe mich direkt um den Finger gewickelt.
Hier zeige ich dir, wie du im Handumdrehen und ohne viel Chichi selbst ein richtig leckeres indisches Gericht in weniger als 30 Minuten auf den Tisch bringst.
Liebst du die indische Küche genau so sehr wie ich? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Das Tikka Masala ist:
- rein pflanzlich
- schnell & einfach hergestellt
- nahrhaft & vollwertig
- aromatisch & lecker
- glutenfrei
- nussfrei
- sojafrei
- zuckerfrei

Einfaches Blumenkohl Tikka Masala
- Autor: Patricia Schillaci
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Portionen: 2-3 Portionen 1x
Beschreibung
Ich liebe die indische Küche. Die Mischung der Gewürze hat eine echte Anziehungskraft auf mich. Dieses einfache Blumenkohl Tikka Masala ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt der ganzen Familie!
Zutaten
1–2 EL Olivenöl
1 große Zwiebel, fein geschnitten
2 Zehen Knoblauch, gepresst
150 g Kichererbsen, abgetropft (Kichererbsenwasser unbedingt für’s Dessert aufbewahren – z.B. Mousse au Chocolate damit machen)
400 g Blumenkohl, mundgerechte Stücke
1 EL Garam Masala
1 TL Kurkuma
ein TL Currypulver
800 g Tomaten, gestückelt
100 ml Kokosmilch
1/4 TL Pfeffer
1 1/2 TL Salz
etwas Petersilie oder Koriander
Anleitung
- Das Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch anbraten
- Blumenkohl, Kichererbsen und Gewürze dazu geben und ein paar Minuten mit braten
- Mit der Kokosmilch ablöschen
- Zum Schluss die Tomaten untermischen und 10 Minuten köcheln lassen
- Abschmecken und ggf. nach Geschmack nachwürzen
- Mit Petersilie oder Koriander und etwas Kokosmilch toppen.
Hinweise
Dazu passt frisches Naan-Brot oder Reis. Das Gericht ist nach Geschmack abwandelbar. Beispielsweise machen sich auch Kartoffeln gut im Tikka Masala. Hier einfach kreativ werden und das Rezept ganz an deinen Geschmack anpassen 🙂
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Küche: Indisch
Keywords: Einfaches Blumenkohl Tikka Masala
Deine Meinung ist gefragt
Hast du das Rezept “Einfaches Blumenkohl Tikka Masala” ausprobiert? Teile deine Meinung dazu in einem Kommentar! Ich freue mich von dir zu hören!
Wenn dir mein Rezept gefallen teile diesen Artikel auch auf Pinterest, mit Freunden oder Bekannten. Natürlich freue ich mich auch über eine 5-Sterne Bewertung von dir.
Stöbere auch gerne weiter in meiner Rezeptsammlung und schau auf meinem Instagram-Account veganstars für noch mehr Inspiration vorbei. Dort teile ich regelmäßig leckere Treats und gesunde genussvolle rein pflanzliche Rezepte. Ich bin mir ziemlich sicher, sie inspirieren dich auch selbst den Kochlöffel zu schwingen.
Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Rezepte, Inspirationen, Angebote, Tipps & Tricks zu. Außerdem teile ich auch spannende Themen rund um’s Essen und die Küche mit dir.
Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du mehr zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!
Alles Liebe und viel Freude beim Entdecken neuer Möglichkeiten,
Patricia
Dieser Beitrag hat 17 Kommentare
Liebe Patricia, ein super leckeres und schnelles Gericht, kochen wir immer wieder gerne.
Danke für das tolle Rezept.
★★★★★
Hallo liebe Susanne, danke von Herzen für dein Feedback. Es freut mich total, wenn das Tikka Masala dir ein tolles Geschmackserlebnis beschert. Das Gericht kannst du für mehr Abwechslung übrigens auch super variieren, z.B. mit Kartoffeln oder Brokkoli.
Liebe Grüße,
Patricia
Dieses Tikka Masala war eins der ersten Gerichte, das ich ausprobiert habe, als ich angefangen hab mich vegan zu ernähren! Und seitdem hab ich ein ernsthaftes Suchtproblem 😄
Es geht super schnell, ist total easy in der Zubereitung (klasse, wenn ich Abends platt bin der Arbeit komme) und schmeckt so unglaublich lecker! Ich koche meistens die doppelte/dreifache Menge und nehme mir am nächsten Tag was mit zur Arbeit + eine Portion für meinen Chef, weil ich ihn auch angefixt hab 😊 Es ist einfach mein go-to Gericht, wenn ich meinem Umfeld zeigen möchte wie köstlich veganes essen sein kann! Danke für das tolle Rezept!
★★★★★
Hallo liebe Joy,
wie schön das ist, dass ich dich mit dem Tikka Masala angesteckt habe.
Ich glaube du bist echt diejenige, die das Rezept bisher am öftesten nachgekocht hat 🙂
Aber ich kann es auch total gut nachvollziehen. Ich liebe es auch wirklich sehr!
Danke für die Mühe mir ein Feedback dazulassen! Freue mich total darüber!
Liebe Grüße,
Patricia
Ich habe dieses Rezept schon mehrfach nachgekocht. Es ist simpel und super lecker. Eine absolute Empfehlung von mir!
★★★★★
Hallo liebe Antje,
stimmt, das Rezept ist wirklich super schnell umgesetzt. Es ist vor allem geeignet, wenn man wenig Zeit hat, aber trotzdem etwas gesundes auf dem Teller haben möchte. Wie toll, dass dir das Rezept so gut gefällt, dass du es schon mehrfach nachgekocht hast.
Das ist natürlich immer das schönste Kompliment für mich.
Sende dir viele liebe Grüße aus Mississippi,
Patricia
Habe es heute zum ersten Mal ausprobiert…
Was soll ich sagen?
Himmlisch ♥️
Laut meines Mannes nun eins seiner Lieblingsgerichte 😃
Sehe ich genauso .
Zum Glück gibt es den Rest morgen wieder.
Yummie
★★★★★
Hallo liebe Ellen,
wie schön, dass du das Rezept getestet hast und dein Mann direkt ein neues Lieblingsgericht gefunden hat.
Da freue ich mich natürlich riesig über dein Feedback. Den Rest kann man auch echt super nochmal am nächsten Tag essen. Das Tikka Masala lässt sich sogar einfrieren, wenn du mal eine größere Menge kochen möchtest. So hast du ganz entspannt eine schnelle und gesunde Mahlzeit auf dem Teller, wenn im Alltag wenig Zeit bleibt.
Bin gespannt, welches Rezept du als nächstes ausprobierst 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
Hallo liebe Adriana,
das ist ja super, dass du deine Mum mit dem Rezept gleich mit begeistern konntest. Freue mich, dass es euch so gut geschmeckt hat.
Ich bin ja ein totaler Fan der indischen Küche und kann gar nicht genug vom Tikka Masala bekommen😋
Herzliche Grüße auch an dich!
Patricia
Absolut geniales Rezept.
★★★★★
Freut mich, lieber Martin, dass dir das Rezept so gut gefällt!
Liebe Grüße,
Patricia
Liebe Patricia,
heute mal wieder Dein Tikka Masala gekocht. Mein Freund, sonst überzeugter Fleischesser, isst mittlerweile auch kein Fleisch mehr und dies war eins der ersten veganen Rezepte, was ich für ihn gekocht habe.
Mittlerweile muss ich eine große Portion davon kochen, denn mein Sohn liebt es auch 🥰
Heute waren übrigens neben Blumenkohl auch Brokkoli, Möhren und Erbsen dabei – absolut lecker! Danke 🙂
Hallo liebe Lucia,
das freut mich wirklich sehr zu lesen. Wie schön, dass das leckere Tikka Masala auch deinen Freund überzeugen konnte. Deine Variante mit dem Brokkoli, den Möhren und Erbsen gefällt mir übrigens richtig gut❤️ Danke für diese tolle Inspiration!
Liebste Grüße aus Hannover,
Patricia
Heute haben wir dein Tikka Masala ausprobiert und wie immer begeistert. Wie bei all deinen Rezepten ist die Durchführung simpel, aber das Gericht dennoch ausgefallen. Hab ich so noch nicht gegessen.
Da wir nur 300g Blumenkohl hatten, habe ich Blattspinat hinzugefügt. Passte prima. Wir haben dann noch etwas Passata zusätzlich rein gemacht, das passte für uns besser.
Lecker und vielen Dank!
Wir arbeiten uns weiter durch deine Rezepte.
★★★★★
Liebe Deborah,
das Tikka Masala ist auch eins meiner liebsten Rezepte. Es ist so einfach herzustellen und gleichzeitig kannst du es ganz nach deinem Geschmack oder je nach dem welche Zutaten im Haus sind variieren. Eine Variation mit Brokkoli und Kartoffeln kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Mit Spinat hört es sich auch super lecker an.
Viele Grüße,
Patricia
Abgewandelt mit Brocolie und ich hatte noch Staudensellerie und dicke weiße Bohnen. Als Würzung noch purple curry zugefügt. Mega lecker und so schnell fertig. Dankeschön für das tolle Rezept
★★★★★
Wie schön, dass es dir geschmeckt hat, liebe Marina! Und Danke für dein Feedback zum Rezept!