Drucken 

Falafel
- Autor: Patricia Schillaci
- Gesamtzeit: 30
- Portionen: 20 Falafel 1x
Beschreibung
Schwierigkeitsgrad: einfach
Während original Falafel in viel Öl ausgebacken werden, gibt es hier die unfrittierte Version aus dem Backofen. Diese Falafel sind vegan und passen gut zu einem Hummus Falafel Wrap. Sie machen sich aber auch sehr gut im Fladenbrot.
Dieser Artikel beinhaltet Affiliatelinks
Zutaten
Scale
- 430 g Kichererbsen aus dem Glas, abgetropft
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Zwiebel, gehackt
- Saft einer halben Zitrone
- 3 EL Petersilie, getrocknet oder frisch
- 1/4 TL Zimt
- 1 ½TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Kümmelpulver
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Chiliflocken (optional)
- 3 EL Kichererbsenwasser
- 4 EL Kicherebsenmehl
Anleitung
- Zuerst den Backofen auf 200ºC vorheizen
- Alle Zutaten, bis auf das Kichererbsenmehl, in einen Hochleistungsmixer geben
- Danach auf niedrigster Stufe ca. 1 Minute mixen, bis eine Art Teig entsteht
- Den Kichererbsenteig in eine Schüssel umfüllen
- Das Kichererbsenmehl unterheben
- Mit nassen Händen die Falafel formen
- Die geformten Falafel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben
- Auf unterster Schiene ca. 10 Minuten backen, bis die Unterseite braun wird
- Die Falafel wenden und andere Seite ebenfalls goldbraun backen
- Falafel nicht zu lange im Ofen lassen, sonst werden sie trocken
Hinweise
Das Kichererbsenwasser kann für veganen Eischnee weiter verwendet werden.
ENJOY!
- Vorbereitungszeit: 10
- Kochzeit: 20
- Kategorie: Snacks
- Küche: Arabisch
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Die Falafeln schmecken ganz wunderbar!
Es klappt alles wie beschrieben, ohne großen Aufwand.
Besonders gefallen hat mir an diesem Rezept, dass die Falafeln im Ofen, ohne Fett gebacken werden.
★★★★★
Hallo liebe Katharina,
vielen Dank für die 5-Sterne Bewertung. Ich freue mich riesig, dass du ein paar Minuten Zeit gefunden hast, um mir dein Feedback zum Falafel Rezept dazulassen. Wie schön, dass alles so super geklappt hat und sie dir geschmeckt haben!
Liebe Grüße,
Patricia