Italienisches Tiramisu

Italienisches Tiramisu

Tiramisu

Dieses Tiramisu ist

  • super cremig und fluffig
  • die beste vegane Version, die ich bisher kreiert habe
  • der perfekte Nachtisch, um deine Gäste zu beindrucken
  • eifrei
  • frei von Milchprodukten

Desserts wie dieses Tiramisu zu veganisieren machen das vegane Leben für mich zum Kinderspiel. Bevor ich mit dem Veganismus in Kontakt gekommen bin, konnte ich mir nicht in meinen wildesten Träumen vorstellen, dass das umsetzbar ist. Allein schon die Menge an Eiern, die in einem traditionellem Tiramisu enthalten ist, irgendwie zu ersetzen, hat meine Vorstellungskraft bereits eingeschränkt. Außerdem konnte ich (sogar bis heute) nirgends vegane Löffelbiskuit finden. Diese sind aber schon auf meiner schon sehr ausführlichen TO COOK Liste gelandet – ich halte dich diesbezüglich natürlich auf dem Laufenden.

Durch meine Erfahrung, wie ich Eischnee ersetze, kombiniert mit meiner unendlichen Kreativität die Löffelbiskuit durch etwas anderes zu ersetzen, wurde dieses leckere Alternative geboren. Die Lösung: Kichererbsenwasser und Lotus Biscoff Kekse. Hört sich komisch an und kann nicht schmecken? Da täuscht du dich! Wenn du also die Kombination von Kaffee und Karamell magst, dann bist du hier genau an der richtigen Stelle.

 

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Tiramisu

Italienisches Tiramisu


  • Autor: Patricia Schillaci
  • Gesamtzeit: 60
  • Portionen: 12 kleine Gläser 1x

Beschreibung

Hausgemachtes Tiramisu ist mein absoluter Favorit der italienischen Küche. Ich musste diesen Klassiker einfach veganisieren. Es liegt quasi in meinen Genen. Ein Nachtisch, der bei deinen Gästen sicher gut ankommt!

Dieser Artikel beinhaltet Affiliatelinks


Zutaten

Scale

Zutaten für die Cremefüllung

  • 200 g Cashewkerne
  • 100 ml Wasser
  • 100 ml Ahornsyrup
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Zutaten für den veganen Eischnee

  • Kichererbsenwasser einer Dose Kichererbsen (Kichererbsen sind übrigens toll für Falafel)
  • 1/2 TL Kartoffelstärke

Zutaten für die Schichten

  • 500 g Lotus Biscoff Kekse
  • 500 ml Espresso
  • 1 TL Amaretto (optional)

Anleitung

Vorgehensweise für die Cremefüllung

  1. Die Cashews für 30 Minuten in Wasser einweichen
  2. Espresso aufbrühen, zur Seite stellen und abkühlen lassen
  3. In der Zwischenzeit die Cashewkerne abgießen und abspülen
  4. Dann zusammen mit dem Wasser in einen Hochleistungsmixer geben
  5. Cashews und Wasser auf mittlerer Stufe ca 1-2 Minuten zu einer cremigen Masse mixen
  6. Die Cashescreme in eine Schüssel füllen
  7. Ahornsyrup zur Cashewcreme geben, gut mischen und zur Seite stellen

Vorgehensweise für den veganen Eischnee

  1. Kichererbsenwasser und Kartoffelstärke mit einem Rührgerät (oder Standmixer) auf höchster Stufe zu einer schnittfesten Masse aufschlagen. Das kann bis zu 10 Minuten dauern.
  2. Aufgeschlagener „Eischnee“ in die Cashewcreme unterheben

Vorgehensweise für die Schichten

  1. Wenn du magst, kannst du einen Schuss Amaretto zum Kaffee hinzufügen. Das gibt dem italienischen Tiramisu einen noch aromatischen Geschmack
  2. Lotus Biscoff Kekse sehr kurz in frisch gebrühten, abgekühlten Kaffee eintauchen
  3. Die Kekse sollen dabei nicht zerbrechen
  4. Danach zunächst eine Schicht Kekse, dann eine Schicht Cashewcreme in eine Glasform oder in kleine Dessertgläser schichten
  5. Die letzte Cremeschicht mit Kakaopulver bestreuen und den Nachtisch in das Gefrierfach stellen

Hinweise

Durch die Kekse ist das Tiramisu für mich persönlich schon sehr süß. Du kannst aber ganz nach deinem Geschmack die Menge und das Süßungsmittel selbst bestimmen. Am besten mit einer kleinen Menge anfangen, die Creme abschmecken und ggf. nachsüßen.

Das Tiramisu ist ohne tierische Produkte hergestellt und kann abgedeckt und eingefroren bedenkenlos bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Das Tiramisu eine Stunde vor dem Verzehr aus dem Gefrierschrank nehmen und vor dem servieren antauen.
ENJOY!

  • Vorbereitungszeit: 60
  • Kategorie: Nachtisch

Keywords: Italienisches Tiramisu

Deine Meinung ist gefragt

Hast du das Rezept “Italienisches Tiramisu” ausprobiert? Teile deine Erfahrungen in einem Kommentar mit mir! Ich freue mich über dein Feedback dazu!

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, dann teile diesen Artikel auch auf Pinterest, mit Freunden oder Bekannten. Natürlich freue ich mich auch über eine 5-Sterne Bewertung von dir.

Stöbere auch gerne weiter in meiner Rezeptsammlung und schau auf meinem Instagram-Account veganstars für noch mehr Inspiration vorbei. Dort teile ich regelmäßig leckere Treats und gesunde genussvolle pflanzliche Rezepte. Ich bin mir ziemlich sicher, sie inspirieren dich auch selbst den Kochlöffel zu schwingen.

Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Rezepte, Inspirationen, Angebote, Tipps & Tricks zu. Außerdem teile ich auch spannende Themen rund um’s Essen und die Küche mit dir.

Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du mehr zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!

Alles Liebe und viel Freude beim Entdecken neuer Möglichkeiten,
Patricia

Das Rezept auf Pinterest speichern:

Italienisches Tiramisu

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating