Koreanisches Bibimbap mit Tofu (vegan)
Bibimbap ist ein beliebtes koreanisches Reisgericht mit Gemüse und scharfer Soße, mit dem man schnell eine gesunde Mahlzeit auf den Tisch bringt. Der Reis kann auch super vorgekocht werden und für dieses asiatische Gericht verwendet werden. Schaue dir dazu auch meine Artikel zur Komponentenbar an, die deinen Kochalltag sehr erleichtern kann.
Meine Vorliebe für asiatische Rezepte stammt aus den 7 Jahre, die ich in Asien verbracht habe. Das hat mich nicht nur persönlich geprägt, sondern auch meine Geschmacksknospen weiterentwickelt. Damals habe ich fast täglich Neues, viel Exotisches, viel Ungewöhnliches ausprobiert… und es war immer saulecker. Ganz anders, als ich es mir ursprünglich mal ausgemalt hatte.
Das Koreanisches Bibimbap mit Tofu (vegan) ist:
- vegan
- milchfrei, eifrei
- schnell und einfach zubereitet
- vollwertig und gesund
- proteinreich

Koreanisches Bibimbap
- Autor: Patricia Schillaci
- Portionen: 1 Portion 1x
- Diet: Vegan
Beschreibung
Mein liebstes koreanisches Gericht ist und bleibt Bibimbap. Ein Reisgericht mit frischem Gemüse und scharfer Gochujang Soße. Das Orginal wird mit einem Spiegelei on top serviert. Das ersetze ich als vegan lebender Mensch mit knusprig gebratenen Tofuwürfel, gewürzt mit Kala Namak, ein schwefelhaltiges Salz, das nach Ei schmeckt.
Zutaten
eine Portion vorgekochter Reis (ca. 100g)
1 große Karotte, in dünne Streifen
1/2 Gurke, in dünne Streifen
1 kleiner Bok Choy
eine handvoll Brokkoli
Sprossen nach Wahl
1/4 Block Tofu, gewürfelt
1 EL Stärke
ein Esslöffel Rapsöl
Kala Namak oder Meersalz zum Bestreuen
Soße:
3 EL Gochujang
1 EL Sesamöl
1 TL Apfelessig
2 EL Wasser
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Anleitung
- Tofuwürfel in der Stärke wälzen und im Öl auf mittlerer Hitze knusprig anbraten.
- In der Zwischenzeit den Reis in eine (gusseiserne) Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen, bis sich eine Kruste bildet. Wer das Gemüse nicht roh mag kann es in einer Pfanne kurz andünsten.
- Die Zutaten für die Soße vermengen. Dann das Gemüse auf den Reis geben und mit Tofu und der Soße toppen.
- Vor dem Essen alles gut miteinander vermengen und genießen!
- Kategorie: Reis
Keywords: Koreanisches Bibimbap
Deine Meinung ist gefragt
Hast du das Rezept “Koreanisches Bibimbap mit Tofu (vegan)” ausprobiert? Dann lasse es mich gerne in einem Kommentar wissen.
Außerdem würde ich mich freuen, wenn du diesen Artikel auf Pinterest, mit Freunden oder Bekannten teilst. Natürlich wäre eine 5-Sterne Bewertung vom Rezept super. Das kannst du unten über die Kommentarfunktion tun.
Stöbere auch gerne weiter in meiner Rezeptsammlung und schau auf meinem Instagram-Account veganstars für noch mehr Inspiration vorbei, wo ich regelmäßig tolle Leckereien aber auch gesunde, genussvolle rein pflanzliche Rezepte veröffentliche. Ich bin mir ziemlich sicher, sie inspirieren dich auch selbst den Kochlöffel zu schwingen.
Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Rezepte, Inspirationen, Angebote, Tipps & Tricks und spannende Themen rund um’s Essen und die Küche.
Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du mehr zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!
Alles Liebe und viel Freude beim Entdecken neuer Möglichkeiten,
Patricia
Dieses Rezept auf Pinterest speichern: