Kürbis-Spezial: Die 7 besten Rezepte für den Herbst
Heute gibt es den lang ersehnten Artikel „Kürbis-Spezial: Die 7 besten Rezepte für den Herbst“ für euch. Denn letzte Woche habe ich auf meinem Instagram-Account „veganstars“ offiziell die Kürbissaison eingeläutet. Nun wird es auch auf meinem Blog endlich Zeit. Es ist schließlich Anfang Oktober und der Herbst bietet uns seine reifen Früchte im Überfluss. Kürbis ist nicht nur lecker und super vielfältig, sondern auch den ganzen Herbst in Saison. Wusstet ihr, dass es weltweit über 800 Kürbissorten gibt. Wer hier nicht auf seine Kosten kommt, ist selber Schuld :).
Ein paar Kürbis-Rezepte hab ich schon entwickelt und einige werden sicher noch folgen. Mal sehen, vielleicht gibt es noch einen zweiten Teil vom Kürbis-Spezial. Schreibt mir gerne in die Kommentare, welche Kürbis-Gerichte ihr euch die nächsten Wochen von mir wünscht.
Die bereits erprobten Kürbis Kreationen möchte ich euch nicht vorenthalten. So könnt ihr euch gleich den nächsten Kürbis schnappen und euch direkt Kürbiscremesuppe, Risotto, Ofenkürbis und Co. widmen.
Viel Spaß beim Nachkochen!
1.Butternut Kürbis Risotto im Orangenkürbis-Töpfchen
Hier geht es zur Videoanleitung zum Rezept
Zutaten für 3 kleine Kürbisse:
3 EL Olivenöl
2 kleine Orangen Kürbisse (und das Fruchtfleisch)
120 g Butternut Kürbis, gewürfelt
100 g Risottoreis (Alternative: Sushireis)
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
3 Zehen Knoblauch
80 g geräucherter Tofu
60 g Shitake Pilze, in Scheiben geschnitten
200 ml Weißwein
1 TL Meersalz
1 EL Gemüsebrühepulver
etwas Pfeffer
550 ml Wasser
etwas veganen Parmesan und Petersilie zum garnieren
Vorgehensweise:
Den Ofen auf 180°C vorheizen
Die Kürbisse waschen und vom Orangen Kürbis beide Deckel abschneiden
Das Fruchtfleisch von den Kernen befreien und klein schneiden
Die ausgehöhlten Kürbisse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen
Mit Olivenöl bepinseln
Zwei Zehen Knoblauch in Scheiben schneiden, in die Kürbisse legen
Das Backblech zur Seite stellen und den Risotto zubereiten
In einer Pfanne 2 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen
Den geräucherten Tofu dazu geben, ca. 5 Minuten bräunen
Die Pilze dazugeben und nochmals 5 Minuten bräunen
Dann die Zwiebeln, Kürbisfruchtfleisch dazugeben
Die restliche Zehe Knoblauch pressen und hinzufügen
Alles ein paar Minuten weiter bräunen, bis der Knoblauch zu riechen ist
Mit dem Weißwein ablöschen
Die Gewürze dazugeben und umrühren
Dann den Reis einrieseln lassen, ca. 25 Minuten weich kochen
In der Zwischenzeit die Kürbisse 15 Minuten im Ofen backen
In den letzten 5 Minuten den kleingewürfelten Butternut Kürbis zum Risotto geben
Wenn der Reis fertig gekocht ist können die Kürbisse gefüllt werden
Zuletzt mit veganem Parmesan und etwas Petersilie garnieren
2. Kürbissuppe mit Shiitake Bacon
Rezept für den Shiitake Bacon:
200 g Shiitake Pilze, in gleichmäßige nicht zu dünne Scheiben geschnitten (alternativ: Kräuterseitlinge)
1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
1 EL flüssiger Rauch (Liquid Smoke) oder alternativ geräuchertes Paprikapulver
2 EL Olivenöl
1/2 TL Meersalz
1 EL Hefeflocken
Vorgehensweise „Bacon“:
Alles in einer Schüssel gut vermischen und bei vorgeheiztem Backofen (180°C) auf einem Backblech mit Backpapier ca. 20-25 Minuten backen. Zwischen durch ein Auge darauf werfen und die Pilze ab und zu wenden, damit sie nicht verbrennen. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Zutaten für die Suppe:
1 EL Olivenöl
500 g Butternut Kürbis, in Würfel geschnitten
3 kleine Kräuterseitlinge, grob geschnitten
1 EL Ingwer, durch die Knoblauchpresse gedrückt
200 ml Wasser
100 ml Kokosmilch
Salz & Pfeffer zum würzen
Zehen von einem im Ofen gerösteter Knoblauchkopf (200° C, 10 Minuten, mit etwas Sprühöl bedeckt)
1 EL geröstete Kürbiskerne
1 TL Frühlingszwiebeln
Vorgehensweise Suppe:
Öl, Kürbis, Pilze und Ingwer in einer Pfanne auf mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten. Dann mit den restlichen Zutaten bis auf die Kürbiskerne und die Frühlingszwiebeln in einen Mixer geben, kurz zu einer glatten Suppe verarbeiten. Ggf. nochmal nachwürzen. In den Topf zurück geben und kurz aufkochen lassen. Mit Frühlingszwiebeln, Kürbiskerne und dem Shitake Bacon toppen. Wer möchte kann einen Eichelkürbis aushöhlen und zusammen mit dem Knoblauch im Ofen rösten. Dann die Suppe hinein füllen. Alternativ einfach die Suppe in einen Teller geben und genießen.
3. Ahornsyrup glasierter Ofenkürbis
Zutaten für 1-2 Personen:
2 Karotten, längs geviertelt
2-3 Kartoffeln, geviertelt
1 Eichelkürbis ausgehöhlt und in Schnitze geschnitten
1 Bund Frühlingszwiebel
eine Chili, geschnitten
1 EL Olive Öl
2 EL Ahornsyrup
1/2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
etwas Rosemarin
etwas Zitronenthymian
Vorgehensweise:
Den Backofen auf 225°C vorheizen. In einer großen Schüssel alles bis auf die frischen Kräutern hineingeben und gut vermengen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und 20-25 Minuten goldbraun backen. Mit frischen Kräutern garnieren.
4. Die besten Kürbis Brownies ever
Schokoladig und saftig – genau so müssen Brownies sein. Diese wunderbare Kombination hatte sofort meine volle Aufmerksamkeit. Das Rezept hab ich bei meiner unglaublich talentierten Kollegin Anna Culina entdeckt und ich musste es natürlich sofort ausprobieren. Allein schon die Farbkombination lädt zum Träumen ein. Ihr werdet ihren Instagram-Account sicher genau so sehr lieben, wie ich.
Außerdem gibt es inzwischen noch eine weitere von mir entwickeltet Kreation mit Anna’s Brownie-Grundrezept: ein Käsekuchen-Brownie. Aber das hat ja mit unserem heutigen Kürbis-Spezial nichts zu tun. Lasst uns das Thema also auf ein anderes mal verschieben :).
5. Apfel-Kürbis Marmelade
Inspiriert von meiner Schwieger-Tante muss ich dieser super leckere Marmelade einfach einen Ehrenplatz auf meiner Website schaffen. Ein Traum auf frischem Brot mit etwas veganer Butter – mhhhh! Überzeugt euch gerne selbst!
Für 4 Gläser:
630g Eichelkürbis, geschält und gewürfelt
800g Äpfel, geschält und gewürfelt
220g Rohrzucker
Saft einer 1/2 Zitrone
1 TL Zimt
1 Prise Muskatnuss
Vorgehensweise:
Alle Zutaten in einen großen Topf geben und 15 Minuten zwischen mittlerer und hoher Stufe kochen, bis der Kürbis und die Äpfel weich werden. Dann von der Herdplatte ziehen und mit einem Stabmixer pürieren. Die Marmelade in sterile Gläser füllen und direkt mit dem Deckel verschließen, so dass ein Vakuum entsteht. Die Gläser kopfüber abkühlen lassen. Die Marmelade an eine kühlen und trockenen Ort lagern. Geöffnet ca. 3 Wochen haltbar.
6. Herbstliches Kürbis Porridge
Für 1-2 Portionen:
400 ml Lieblingspflanzenmilch (z.B. Mandel, Hafer, Soja)
1 zerdrückte Banane
2 EL Hanfsamen, geschält
1 EL Chiasamen
1 EL Leinsamen, gemahlen
2 TL Zimt
1/2 TL Vanilleextrakt
80 g Haferflocken
70 g Kürbispüree
Vorgehensweise:
Alle Zutaten, bis auf die Haferflocken in einen kleinen Topf geben
Bei mittlerer Hitze kurz köcheln lassen und dabei rühren
Dann die Haferflocken dazu geben
Den Brei ca. 3 Minuten weiter kochen, bis das Porridge eine cremige Konsistenz bekommt
Das Kürbispüree unterheben und noch kurz auf der abgedrehten Herdplatte stehen lassen
Mit Früchten und Nüssen nach Wahl toppen
7. Leckere Kürbis-Waffeln
Na gut, ich geb zu, ich hab hier etwas geschummelt und die Waffeln auf dem Bild mit Süßkartoffeln gemacht. Aber mit Kürbis gelingen sie genau so gut, versprochen ;). Getestet und für lecker empfunden. Hier kommt das Rezept:
Zutaten für 4-6 Waffeln:
400 g Butternut- oder Orangenkürbis, gekocht
200 g ungesüßte Pflanzenmilch nach Wahl
2 TL Zimt oder Lebkuchengewürz
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Backpulver
2 TL Tapiokastärke
50 ml Ahornsyrup (oder Süße nach Wahl)
150 g Mehl
etwas Sprühöl für das Waffeleisen
Vorgehensweise:
Alle Zutaten ab in den Mixer, zu einem klumpenfreien Teig verarbeiten und 2-3 EL Teig für eine Waffel MIT ETWAS GEDULD ausbacken.
So meine Lieben, das war es auch schon wieder für heute. Nun habt ihr auf jeden Fall schon mal Material zum Nachmachen. Ich freue mich riesig, wenn ich Feedback von dir bekomme, wenn du ein Rezept von mir ausprobierst.
Ich hoffe dir hat mein Beitrag “Kürbis-Spezial: Die 7 besten Rezepte für den Herbst” gefallen und du konntest wieder etwas für dich mitnehmen.
Du magst keinen Kürbis?
Wem das alles nun zu viel Kürbis war, der kann gerne weiter in meiner Rezeptesammlung stöbern und auf meinem Instagram-Account veganstars vorbei schauen. Denn dort teile ich regelmäßig leckere Treats und vollwertige genussvolle rein pflanzliche Rezepte, die dich ziemlich sicher dazu inspirieren, selbst den Kochlöffel zu schwingen.
Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Rezepte, Inspirationen, Angebote, Tipps & Tricks, sowie spannende Themen rund um’s Essen und die Küche.
Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du mehr zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!
Alles Liebe,
Patricia