Lauwarmer Kichererbsensalat mit Räuchertofu

Lauwarmer Kichererbsensalat mit Räuchertofu

Lauwarmer Kichererbsensalat mit Räuchertofu

Lauwarmer Kichererbsensalat mit Räuchertofu

Dieser lauwarme Kichererbsensalat mit Räuchertofu war eine spontane Kreation einer Resteverwertung aus meiner Komponentenbar. Normalerweise ist Resteverwertung ja so ein 1x Ding, das man nie wieder so hinbekommt.

Gut, dass ich den Prozess in meiner Instagram Story festgehalten habe. So kann ich die Zutaten nachvollziehen und diesen leckeren Salat auch mit dir teilen.

Der Salat ist:

  • gluten- und zuckerfrei
  • nussfrei
  • schnell & einfach zubereitet
  • Nahrhaft & lecker
  • super für unterwegs geeignet

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Lauwarmer Kichererbsensalat mit Räuchertofu

Lauwarmer Kichererbsensalat mit Räuchertofu


  • Autor: Patricia Schillaci
  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 1-2 Portionen 1x

Beschreibung

Ein easy peasy Gericht, dass nicht nur nahrhaft und lecker ist, sondern auch super für unterwegs geeignet.


Zutaten

Scale

1 EL Olivenöl zum anbraten

100g Räuchertofu, gewürfelt

5 braune Champignons, in Scheiben

200g Kichererbsen, aus dem Glas

1 Tomate, in Stücken

eine Handvoll Spinat

2 Stängel Sellerie, geschnitten

1 Frühlingszwiebel, geschnitten

ein bis zwei Knoblauchzehen, gepresst

1 TL Salz

1/4 TL Pfeffer

Saft einer Zitrone

1 EL Olivenöl

Topping: frischer Koriander und Kürbiskerne


Anleitung

  1. Den Tofu in mundgerechte Würfel schneiden und in 1 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe knusprig anbraten
  2. Die Pilze hinzufügen und ebenfalls braun anbraten
  3. Dann die Kichererbsen, Tomatenstücke und den Spinat dazu geben und kurz mit braten
  4. Den Pfanneninhalt in eine Schüssel geben
  5. Sellerie, Frühlingszwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl dazu geben
  6. Den Salat gut vermengen, mit Koriander und den Kürbiskernen toppen und lauwarm geniessen

Hinweise

Wenn man den Salat mitnehmen möchte am besten komplett abkühlen lassen und in ein luftdichtes Behältnis (z.B. ein Einmachglas) füllen.

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten

Keywords: Lauwarmer Kichererbsensalat mit Räuchertofu

Deine Meinung ist gefragt

Hast du das Rezept “Lauwarmer Kichererbsensalat mit Räuchertofu” ausprobiert? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir!

Wenn dir meine Rezepte gefallen teile diesen Artikel auch auf Pinterest, mit Freunden oder Bekannten. Natürlich freue ich mich auch über eine 5-Sterne Bewertung von dir.

Stöbere auch gerne weiter in meiner Rezeptsammlung und schau auf meinem Instagram-Account veganstars für noch mehr Inspiration vorbei. Dort teile ich regelmäßig leckere Treats und gesunde genussvolle rein pflanzliche Rezepte. Ich bin mir ziemlich sicher, sie inspirieren dich auch selbst den Kochlöffel zu schwingen.

Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Rezepte, Inspirationen, Angebote, Tipps & Tricks zu. Außerdem teile ich auch spannende Themen rund um’s Essen und die Küche mit dir.

Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du mehr zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!

Alles Liebe und viel Freude beim Entdecken neuer Möglichkeiten,
Patricia

Diesen Artikel auf Pinterest speichern:

Lauwarmer Kichererbsensalat mit Räuchertofu

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Irina

    Mmmhhhh war das lecker! Das Foto hat mich sofort angesprochen. Einen Salat in dieser Kombination hatte ich noch nie. Bin begeistert! Den gibt es jetzt öfters. Sogar meiner neunjährige Tochter hat‘s geschmeckt. Außer der Sellerie, der wurde dezent an den Tellerrand geschoben 😉

    1. Patricia Schillaci

      Hallo liebe Irina, freut mich total, dass der Kichererbsensalat so gut angekommen ist. Über den Sellerie schauen wir einfach mal hinweg😉
      Gab es bei mir übrigens auch gestern. Macht richtig schön satt und ist wunderbar nahrhaft. Danke dir für dein Feedback dazu!

      Liebe Grüße,
      Patricia