Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW18

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW18

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW18

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW18

Du möchtest deinen Speiseplan gesund und abwechslungsreich gestalten? Dann schau dir dazu gerne die Rezeptvorschläge in meinem Artikel “Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW18” an.

Die Gerichte enthalten Komponenten, die du bereits am Sonntag für die komplette Woche vorbereiten kannst. So bringst du unter der Woche innerhalb kürzester Zeit ein leckeres Essen auf den Tisch, das der ganzen Familie schmeckt. 

Wie du noch mehr Zeit bei der Zubereitung sparen kannst:

Um noch mehr Zeit zu sparen kannst du vor bereits Wochenbeginn verschiedene Komponenten zubereiten:

  • Bulgur für den Brotsalat vorkochen
  • Süßkartoffel für den Brotsalat und das Curry vorkochen
  • Reis für das Curry vorkochen
  • Dressing für den Brotsalat vorbereiten
  • Quinoa, Falafel und Tofurührei für die Bowl vorkochen
  • Blumenkohl für die Mac & Cheese vorkochen (im Kühlschrank haltbar 2-3 Tage )

REZEPTE

Montag: Bunter Brotsalat

Dienstag: Nahrhafte Falafel Bowl

Mittwoch: Gesunde Mac & Cheese

Donnerstag: Süßkartoffel Kichererbsen Curry

Freitag: Mediterranes Pfännchen

In meinem Artikel “Meal Prep als Lösung aller Probleme”  erfährst du mehr zum Thema Komponentenbar und wie du diese gestalten kannst, sodass du zeitsparend deinen Kochalltag meisterst.

Bunter Brotsalat (ca. 2-3 Portionen):

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW18

100g Champigons, in Scheiben
4 Scheiben Brot, gewürfelt
200g Räuchertofu, gewürfelt
8 Cherrytomaten, halbiert
1 Gurke, in Scheiben
1 Salatkopf nach Wahl, mundgerecht
70g Bulgur, vorgekocht (aus der Komponentenbar)
1 Süßkartoffel, vorgekocht (aus der Komponentenbar)
1 Hand voll Sprossen

Dressing:
1 Mango
3 EL Essig
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Pilze, das Brot und den Räuchertofu in einer Pfanne ohne Öl goldbraun anrösten. Den Salat in eine Schüssel geben. Dann den Bulgur, Tomaten, Gurke, Pilze, Tofu, Brot und Süßkartoffel in die Schüssel geben. Mit den Sprossen toppen. Die Zutaten für das Dressing verrühren und über den Salat geben. Gut mischen und genießen!

Nahrhafte Falafel Bowl (1 Portion):

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW18

1 EL Olivenöl
80g Quinoa, gekocht
eine Hand voll Brokkoli, roh oder gedünstet
200g Tofurührei (aus der Komponentenbar)
3 Falafel

Soße:
150 g pflanzlicher Joghurt (ich habe selbst gemachten verwendet)
1 EL Siracha, Gojuchang, Ajvar oder Kimchi
1 Zehe Knoblauch, Knoblauchpresse
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Quinoa und Tofurührei in die Pfanne geben. Brokkoli kurz mitdünsten. Dann den Pfanneninhalt in eine Schüssel geben und mit Falafel toppen. Die Zutaten für die Soße miteinander vermengen und über die Falafel geben.

Gesunde Mac & Cheese (ca. 4 Portionen):

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW18

1 mittelgroßer Blumenkohl, vorgekocht
350 ml Pflanzenmilch nach Wahl, ungesüßt
1 Zehe Knoblauch
2 EL Tapiokastärke (alternativ: Speisestärke)
1 TL Salz
1/2 TL Kala Namak (Schwarzsalz für den Eigeschmack, optional)
2 EL Hefeflocken
1/4 TL Kurkuma
1 TL Zwiebelpulver
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1/4 TL Pfeffer
1 Packung Nudeln nach Wahl
Optional: veganer Reibekäse zum überbacken

Süßkartoffel Kichererbsen Curry (1-2 Portionen):

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW18

1 Portion Reis, vorgekocht (aus der Komponentenbar)
1 EL Olivenöl
eine Zwiebel
eine Zehe Knoblauch
daumengroßes Ingwer
200 ml Kokosmilch
100 ml Wasser
1 Süßkartoffel (aus der Komponentenbar)
1 Hand voll Kichererbsen
80 g Erbsen
1 1/2 TL Currypulver
1/2 TL Kurkuma

Dazu die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer im Olivenöl anbraten. Mit Kokosmilch ablöschen und mit Wasser auffüllen. Mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Currypulver würzen. Süßkartoffeln, Kichererbsen und ein paar Erbsen unterrühren und genießen.

Mediterranes Pfännchen (ca. 2 Portionen):

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW18

300 ml Passata
Salz, Pfeffer, italienische Kräuter, Knoblauchpulver
Chiliflocken (optional)
2 Tomaten, in Scheiben
1 Zucchini, in Scheiben
1 kleine Aubergine, in Scheiben
eine kleine Zwiebel, in Scheiben
veganer Käse (optional)

Passata in eine Auflaufform geben. Mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern, Knoblauchpulver
Chiliflocken (optional) würzen. Tomaten, Zucchini, Aubergine und Zwiebel abwechselnd in die Form schichten. Nach Geschmack mit etwas veganem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 
220 Grad 20-25 Minuten backen.

Deine Meinung ist gefragt

Hast du Rezepte vom Artikel “Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW18”  ausprobiert? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar dazu. Teile diesen Beitrag auch mit Freunden und Bekannten, für die der Wochenplan hilfreich sein könnte. Natürlich freue ich mich auch über eine 5-Sterne Bewertung des Rezeptes von dir!

Weitere Wochenpläne findest du hier!

Stöbere weiter in meiner Rezeptsammlung und schaue für noch mehr Inspiration auch auf meinem Instagram-Account veganstars vorbei. Dort teile ich regelmäßig leckere Ideen und unkomplizierte genussvolle rein pflanzliche Rezepte. Ich bin ziemlich sicher, sie inspirieren dich dazu selbst den Kochlöffel zu schwingen :).

Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Wochenpläne, Rezepte, Inspirationen, Angebote und Tipps & Tricks zu. Außerdem teile ich auch spannende Themen rund um’s Essen, die Küche und Einblicke hinter die Kulissen mit dir.

Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du dich zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!

Alles Liebe und viel Freude beim Entdecken neuer Möglichkeiten,
Patricia

Diesen Wochenplan auf Pinterest speichern:

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW18

Schreibe einen Kommentar