Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW20

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW20

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW20

Dieser Artikel beinhaltet Affiliatelinks 

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW20

Du möchtest deine Gerichte im Alltag gerne noch etwas optimieren, um sicher zu gehen, dass dein Körper wirklich gut versorgt ist? Dann schau dir meine Rezeptvorschläge im Artikel “Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW20” an.

Einige Gerichte enthalten Komponenten, die du bereits vor Wochenbeginn zubereiten kannst. Alle Rezepte sind wie immer mit Liebe ausgewählt. Ich bin mir sicher, dass auch für dich etwas dabei ist!

Hast du bereits Gerichte aus meinen Wochenplänen ausprobiert? Dann freue ich mich über dein Feedback. Denn damit unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir noch mehr Menschen zu erreichen.

Wenn du etwas vermisst oder einen speziellen Rezeptwunsch hast, spreche mich gerne direkt darauf an. So kann ich meine Inhalte noch besser auf deine Bedürfnisse anpassen, um dich bei deiner gesunden Ernährung im Alltag zu unterstützen.

Wie du noch mehr Zeit bei der Zubereitung sparen kannst:

Um noch mehr Zeit zu sparen kannst du bereits vor Wochenbeginn verschiedene Komponenten zubereiten:

  • Füllung für die Ravioli vorbereiten
  • Reis für die Reispfanne vorkochen
  • Dressing vorbereiten

In meinem Artikel “Meal Prep als Lösung aller Probleme”  erfährst du mehr zum Thema Komponentenbar und wie du diese gestalten kannst, sodass du zeitsparend deinen Kochalltag meisterst.

REZEPTE

Montag: Süßkartoffel Ravioli in Salbei Butter

Dienstag: Asiatischer Tofu Salat

Mittwoch: Gerösteter Rosenkohl

Donnerstag: Scharfe Reispfanne

Freitag: Bunter Salat mit fruchtigem Dressing

Süßkartoffel Ravioli in Salbei Butter (ca. 2-3 Portionen):

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW20

2 mittlere Süßkartoffeln, in Stücke, gekocht
1 1/2 TL Salz
1 TL Zwiebelpulver
ein TL Knoblauchpulver
Pfeffer nach Geschmack
etwas Petersilie, frisch oder getrocknet
2 EL Hefeflocken

1 Packung Nudel-/Dumplingteig (z.B. vom Asiaten)
->Wenn du den Teig selber machen möchtest, dann schaut gerne in mein Rezept für Dumplings nach.

1-2 EL vegane Butter
1/2 Bund Salbei
etwas veganen Parmesan (optional)

Die gekochten Süßkartoffeln mit einer Gabel zu Brei verarbeiten (oder mit dem Stampfer bzw. der Kartoffelpresse). Dann die restlichen Gewürze einarbeiten. Je nach Teigplattengröße ca. 1-2 TL Füllung pro Ravioli verwenden. Den Rand vor dem verschließen mit etwas Wasser bestreichen und die Teigenden mit den Fingern vorsichtig fest drücken. So halten die Ravioli besser zusammen. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren, so dass es aufhört zu sprudeln. Dann die Ravioli in kleineren Einheiten im siedenden Wasser kurz ziehen lassen (ca. 30 Sekunden), vorsichtig abschöpfen und beiseite stellen. In einer Pfanne die Butter schmelzen, den Salbei dazu geben (am besten gebündelt) und ein paar Minuten in der Butter mit braten. Dann den Salbei aus der Pfanne nehmen und die Ravioli in die Butter legen. Die Ravioli auf mittlerer Hitze beidseitig goldbraun anbraten. Die Ravioli am besten vorsichtig mit einer Gabel wenden, denn so bleiben sie heil.

Asiatischer Tofu Salat (ca. 3-4 Portionen):

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW20

250 g Tofuhautblätter, in dünne Streifen geschnitten
40 g Karotten, in dünne Streifen (Julienne) geschnitten
40 g Gurke, in dünne Streifen (Julienne) geschnitten
65 g Sellerie, in dünne Streifen (Julienne) geschnitten
1 EL Sesamöl
2 EL Reisessig
2 EL Sojasoße
1 Zehe Knoblauch, gepresst
1/4 TL Chiliflocken (optional)
etwas Koriander, gehackt

Rezept oben im Link

Gerösteter Rosenkohl (ca. 2 Portionen):

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW20

1 EL Olivenöl (+ 1 EL Olivenöl für die Pfanne)
500g Rosenkohl
2 Knofizehen
1 Chili
frische Kräuter nach Wahl
1 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
ein TL Paprikapulver
1 EL Hefeflocken
Saft einer 1/2 Zitrone

Backofen auf 220 Grad vorheizen. Den Rosenkohl putzen, halbieren und in eine Schüssel geben. Mit dem Olivenöl und den restlichen Zutaten (außer dem Zitronensaft) gut vermengen. Dann den marinierten Rosenkohl in eine gusseiserne Pfanne (oder Auflaufform) füllen. Im Ofen ca. 20 Minuten backen und zwischendurch wenden. Vor dem Servieren den Zitronensaft über den Rosenkohl träufeln.

Scharfe Reispfanne (ca. 2-3 Portionen):

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW20

1 EL Olivenöl
1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
200g gekochter Reis (ca. 100g ungekocht)
ein Bund Spargel, geschnitten
1 Block Räuchertofu, klein gewürfelt
ein paar Rosenkohlreste vom Vortag (optional)
ein Schuss Weißweinessig
1 1/2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
ein TL geräuchertes Paprikapulver
1 EL Hefeflocken
Gojuchang, Ajvar oder rauchige Paprika Paste

Das Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Tofu darin knusprig anbraten. Dann die Zwiebeln dazu gebe und bis sie glasig dünsten. Spargel (und Rosenkohl) dazugeben, kurz mit braten, würzen und mit Weißweinessig ablöschen. Zum Schluss den Reis untermischen. Vor dem Servieren Soße/Paste nach Wahl darauf verteilen. Ein paar Spritzer Zitronensaft runden das Gericht ab.

Bunter Salat mit fruchtigem Dressing (ca. 1-2 Portionen):

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW20

30 g Cashewkerne
20 ml Wasser
230 g Erdbeeren (frisch oder gefroren)
1 EL Walnussöl (oder anderes neutrales Öl)
2 EL Balsamico (Aprikose macht sich gut)
Saft einer halben Zitrone
1/2 TL Salz

Die Cashewkerne mit dem Wasser in einer kleinen Küchenmaschine zu einer Paste verarbeiten. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zu einem klumpenfreien Dressing verarbeiten. Falls du gefrorene Beerchen nimmst, diese am besten vor dem Mixen kurz antauen lassen.

Deine Meinung ist gefragt

Hast du Rezepte vom Artikel “Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW20”  ausprobiert? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar dazu. Teile diesen Beitrag auch mit Freunden und Bekannten, für die der Wochenplan hilfreich sein könnte. Natürlich freue ich mich auch über eine 5-Sterne Bewertung des Rezeptes von dir!

Weitere Wochenpläne findest du hier!

Stöbere weiter in meiner Rezeptsammlung und schaue für noch mehr Inspiration auch auf meinem Instagram-Account veganstars vorbei. Dort teile ich regelmäßig leckere Ideen und unkomplizierte genussvolle rein pflanzliche Rezepte. Ich bin ziemlich sicher, sie inspirieren dich dazu selbst den Kochlöffel zu schwingen :).

Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Wochenpläne, Rezepte, Inspirationen, Angebote und Tipps & Tricks zu. Außerdem teile ich auch spannende Themen rund um’s Essen, die Küche und Einblicke hinter die Kulissen mit dir.

Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du dich zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!

Alles Liebe und viel Freude beim Entdecken neuer Möglichkeiten,
Patricia

Diesen Wochenplan auf Pinterest speichern:

Pflanzliche Gerichte: Wochenplan KW20

Schreibe einen Kommentar