Beschreibung
Ein herzhafter Klassiker, der aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken ist. Das Sauerkraut harmoniert perfekt mit der leckeren und würzigen Soße, die durch die Röstaromen einen richtig tollen aromatischen Geschmack bekommt.
Zutaten
Marinade für das Sojaschnetzel:
2 EL Rapsöl
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1 EL Gulaschgewürz
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 TL Sojasoße
1 EL Hefeflocken
Zutaten für das Gulasch:
2 EL Rapsöl
1 Liter Gemüsebrühe
100g Sojaschnetzel, grob
1 TL geräuchertes Paprikapulver
2 große Zwiebel, fein geschnitten
400g Sauerkraut aus dem Glas
2 Lorbeerblätter
2 gute EL Tomatenmark
1 TL Kümmel
1 1/2 TL Salz (oder nach Geschmack)
halber TL schwarzer Pfeffer
1 EL Paprikapulver, edelsüß
2–3 Kartoffeln, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten
Anleitung
- Sojaschnetzel in eine Schüssel geben, mit den Zutaten für die Marinade würzen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen
- Am nächsten Tag in einem großen Topf das Rapsöl erhitzen, das Sojaschnetzel dazu geben und 5 Minuten unter wenden scharf anbraten
- Dann die Zwiebel darin glasig anschwitzen
- Das Tomatenmark und die Gewürze dazu geben und kurz mit braten, sodass sich die Röstaromen entfalten können
- Das Sauerkraut unterrühren und das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen
- Die Lorbeerblätter in den Topf geben und nochmal alles gut verrühren
- Dann das Gulasch mindestens 40 Minuten im halb geschlossenen Topf auf niedriger Stufe köcheln lasse, gelegentlich umrühren und ggf. mit etwas Gemüsebrühe auffüllen
- 15 Minuten vor dem servieren die Kartoffeln dazu geben und im Gulasch weich kochen
Hinweise
Wenn dir die Soße nicht dick genug ist verrühre 1 TL Stärke mit 2 EL kaltem Wasser klumpenfrei und rühre das Gemisch kurz vor Ende der Kochzeit in die Soße ein. So wird sie garantiert noch sämiger.
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 60 Minuten
- Kategorie: Hauptgericht
- Küche: Hausmannskost
Keywords: Szegediner Gulasch ohne Fleisch (vegan)