Zutaten
1 Block fester Tofu, in Lake
400ml Gemüsebrühe
Für die Panade:
150 ml Pflanzenmilch (Soja, Hafer, Reis, Mandel…), ungesüßt
35g Kichererbsenmehl
1 TL Salz
1/2 TL Kala Namak (Schwarzsalz für den Eigeschmack)
1/4 TL Pfeffer
1/4 TL Paprikapulver
1 EL Hefeflocken
100g Semmelbrösel
etwas Sprühöl
Vorgehensweise
- Den Tofu in der Packung über Nacht einfrieren
- Dann am Morgen des Zubereitungstages aus der Truhe nehme und auftauen
- Die Gemüsebrühe zubereiten und abkühlen, bis sie nur noch lauwarm ist
- Den Tofu in grobe, mundgerechte Stücke reißen und 1 Stunde in der Gemüsebrühe einlegen
- Alle restlichen Zutaten (bis auf die Semmelbrösel) zu einem glatten Teig verrühren
- Backofen auf 220 Grad vorheizen
- Die Stücke aus der Brühe nehmen und etwas abtropfen lassen
- Den Tofu zuerst im Teig wenden und dann in den Semmelbrösel wälzen
- Die Tofu Nuggets mit etwas Sprühöl bedecken und auf ein Backblech legen
- Ca. 25 Minuten goldbraun backen
Bemerkungen
Die Tofu Nuggets sind als gesunder Snack bestens geeignet. Ich esse aber auch gerne einen frischen Salat und einen scharfen Dip dazu.
Die restliche Gemüsebrühe kannst du dann für eine Gemüsesuppe verwenden oder in einem anderen Gericht, das Gemüsebrühe benötigt, weiterverarbeiten.
- Category: Snacks
Keywords: Tofu Nuggets im knusprigen Teigmantel
4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo! Kannst du ein SprühÖl empfehlen? Ich habe bisher nie eines genutzt. Danke und Grüße
Hallo liebe Andrea! Ich verwende einfach normales Raps- oder Olivenöl aus der Glasflasche und fülle es, um unnötigen Müll zu vermeiden, in eine Sprühflasche (ebenfalls aus Glas) um. Ich hänge dir mal einen Affiliate-Link an, damit du dir den Zerstäuber anschauen kannst: https://amzn.to/3eXmAoP
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Liebe Grüße, Patricia
Das Rezept klingt spannend und werde ich die Tage mal ausprobieren. Kannst du mir bitte noch sagen, ob sie bei Umluft oder Ober-/Unterhitze in den Ofen kommen?
Hallo Johanna, ich freue mich, dass dir mein Rezept gefällt und bin gespannt, wie dir der Tofu im knusprigen Teigmantel schmeckt. Bei meinem Ofen (uralt! *augenroll) gibt es nur eine An- und Ausfunktion. Er hat aber oben und unten Heizstäbe, also bist du vermutlich mit Ober-/Unterhitze gut bedient.
Liebe Grüße und gutes Gelingen,
Patricia