Winterliches Low Carb Ofengemüse
Ofengemüse bekommt oft nicht die nötige Aufmerksamkeit, die es verdient. Es erscheint langweilig und fad. Jedoch habe ich dieses Rezept mit etwas Ahornsyrup und deftigen Hefeflocken aufgepeppt und dem Gemüse einen besonderen Schliff verliehen. Ich liebe das Rezept und mache meistens etwas mehr davon. Denn die Reste verwende ich gerne als Teil der Füllung für Tacos am nächsten oder übernächsten Tag. Einmal kochen, zweimal genießen also! Nicht nur perfekt für vielbeschäftigte Menschen, versprochen!
Das Ofengemüse ist:
- kohlenhydratenarm
- aromatisch
- bunt und vielfältig
- schnell zubereitet
- glutenfrei
- sojafrei
- nussfrei

Winterliches Low Carb Ofengemüse
- Autor: Patricia Schillaci
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Portionen: 1 Blech 1x
Zutaten
1 Bund Urkarotten
2 Chicoree, halbiert
3 Kartoffeln, geviertelt
1 Zwiebel, in halben Ringen
200g Pilze, geviertelt
1 Bund Frühlingszwiebeln
1/2 Bund Radieschen, halbiert
1 Beutel Rosenkohl, halbiert
2 EL Hefeflocken
1 1/2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
2 EL Ahornsyrup
2 EL Olivenöl
Saft einer Zitrone
Chiliflocken (optional)
Für die Dill-Soße:
100 g Cashewcreme
1 Zehe Knoblauch
1 EL Hefeflocken
1/2 TL Salz
frischer Dill
Anleitung
- Den Backofen auf 225°C vorheizen
- In der Zwischenzeit das Gemüse waschen, trocknen, schneiden und in einer großen Schüssel mit den restlichen Zutaten vermengen
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 25 Minuten im Ofen garen
- Zwischendurch wenden
Hinweise
Dazu passt eine Dill-Soße. Allergiker können bei der Dill-Soße anstatt Cashewkerne auch Sonnenblumenkerne oder Hanfsamen verwenden.
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 25 MInuten
- Kategorie: Beilagen
- Methode: Backen
- Küche: Low-Carb
Keywords: Winterliches Low Carb Ofengemüse
Deine Meinung ist gefragt
Hast du auch Low Carb Gerichte, die du liebst? Erzähle mir in den Kommentaren davon. Ich lasse mich sehr gerne von dir inspirieren!
Ich hoffe, du konntest wieder etwas für dich aus dem Rezept “Winterliches Low Carb Ofengemüse” mitnehmen. Dir gefällt das Rezept? Dann teile es mit deinen Freunden und Bekannten. Ich freue mich über eine 5-Sterne Bewertung.
Stöbere auch gerne weiter in meiner Rezeptsammlung und schau auf meinem Instagram-Account veganstars für noch mehr Inspiration vorbei. Denn dort teile ich fast täglich leckere Treats und vollwertige genussvolle rein pflanzliche Rezepte, die dich ziemlich sicher dazu inspirieren, selbst den Kochlöffel zu schwingen.
Bleibe mit mir in Kontakt. Wenn du dich entscheidest, dich in meinen Newsletter einzutragen sende ich dir ganz unverbindlich meine aktuellsten Rezepte, Inspirationen, Angebote, Tipps & Tricks zu. Außerdem teile ich dort auch spannende Themen rund um’s Essen und die Küche.
Werde Mitglied meiner kostenlosen geschlossenen Facebook Gruppe, wenn du mehr zum Thema “unkomplizierte pflanzliche und genussvolle Ernährung im Alltag” erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest. Ich freu mich auf dich!
Alles Liebe und viel Freude beim Entdecken neuer Möglichkeiten,
Patricia